Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
rottler-sehtest-kostenlos
Kostenloser 3D-Sehtest

Vereinbare jetzt einen Termin für einen kostenlosen Sehtest bei ROTTLER in Deiner Nähe.

Termin vereinbaren
rottler-angebot-2brillen-1preis-1
2 Brillen = 1 Preis*

Fern- & Lesebrille? Mode & Alltag? Hol Dir gleich zwei Brillen zum Preis von einer und spare bis zu 50 % – ohne Kompromisse bei Sehstärke oder Stil. 

Zum Angebot

Bildschirmarbeitsgläser - Für mehr Komfort am Bildschirm

arbeitsplatzglaeser-sichtbereich-arbeitsplatzbrille-rottler-bild

Was sind Arbeitsplatzgläser?

Arbeitsplatzgläser, auch Bildschirm- oder Office-Brillengläser genannt, sind speziell für die Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen entwickelt. Sie bieten optimierte Sehbereiche für den Nah- und Zwischenbereich – ideal für Tätigkeiten am Computer, in Meetings oder beim Lesen von Dokumenten. Im Gegensatz zu Gleitsichtgläsern, die alle Entfernungen abdecken, konzentrieren sich Arbeitsplatzgläser auf die Distanzen, die im Arbeitsalltag am häufigsten genutzt werden.

Vorteile von Arbeitsplatzgläsern:

Ergonomisches Sehen: Reduzierung von Nacken- und Rückenverspannungen durch natürliche Kopf- und Körperhaltung.

Entlastung der Augen: Minimierung von Augenstress und Ermüdung bei längerer Bildschirmarbeit.

Steigerung der Produktivität: Klarere Sicht führt zu effizienterem Arbeiten.

Individuelle Anpassung: Maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Arbeitsdistanzen und -bedingungen.

Termin vereinbaren
arbeitsplatzglaeser-sichtbereich-lesebrille-rottler

Sichtbereich mit einer Lesebrille

arbeitsplatzglaeser-sichtbereich-gleitsichtbrille-rottler

Sichtbereich mit einer Gleitsichtbrille

arbeitsplatzglaeser-sichtbereich-arbeitsplatzbrille-rottler

Sichtbereich mit einer Arbeitsplatzbrille

Warum Arbeitsplatzgläser die bessere Wahl sind

Im Vergleich zu herkömmlichen Lesebrillen oder klassischen Gleitsichtgläsern bieten speziell angepasste Arbeitsplatzgläser entscheidende Vorteile – besonders für Menschen, die mehrere Stunden täglich am Bildschirm arbeiten. Eine Lesebrille ist in der Regel nur auf eine sehr kurze Distanz ausgelegt, etwa 30 bis 40 Zentimeter, und eignet sich deshalb ideal zum Lesen eines Buchs oder eines Dokuments. Für den Bildschirm, der meist weiter entfernt steht, reicht diese Entfernung jedoch nicht aus – das Bild wirkt unscharf, und man muss sich unnatürlich nach vorne beugen, um scharf zu sehen.

Gleitsichtgläser: Alltagstauglich, aber nicht fürs Büro gemacht

Gleitsichtgläser hingegen decken alle Sehbereiche ab – vom Nah- bis zum Fernbereich. Doch da diese Gläser vor allem auf die Nutzung im Alltag abgestimmt sind, fällt der Zwischenbereich für den Bildschirm meist sehr schmal aus. Wer längere Zeit mit Gleitsichtbrille am Schreibtisch sitzt, merkt schnell, dass man den Kopf ständig in eine unnatürliche Haltung bringen muss, um durch den kleinen Zwischenbereich scharf zu sehen – das kann zu Verspannungen in Nacken und Schultern führen.

Maßgeschneiderter Komfort für moderne Arbeitsplätze

Arbeitsplatzgläser sind hier klar im Vorteil: Sie sind so konzipiert, dass der Zwischenbereich – also genau die Distanz zum Bildschirm – besonders breit und klar sichtbar ist. Auch der Nahbereich für Tastatur oder Unterlagen ist großzügig gestaltet. Dadurch kann man in entspannter, ergonomischer Haltung arbeiten, ohne ständig den Kopf bewegen oder die Augen überanstrengen zu müssen. Das macht Arbeitsplatzgläser zur idealen Lösung für moderne Arbeitsplätze – ob im Büro oder im Homeoffice.

arbeitsplatzglaeser-sichtbereich-arbeitsplatzbrille-rottler-abstaende

Aufbau & Funktionsweise

Arbeitsplatzgläser sind in verschiedene Sehbereiche unterteilt:

Nahbereich (ca. bis 50 cm): Für Tätigkeiten wie Lesen oder Arbeiten an der Tastatur.

Zwischenbereich (ca. 60–100 cm): Optimiert für den Blick auf den Monitor.

Fernbereich (ab ca. 100 cm): Ermöglicht klare Sicht in den Raum, z. B. bei Meetings oder Gesprächen mit Kollegen.

Diese spezielle Gestaltung ermöglicht ein breiteres Sichtfeld im Zwischenbereich und reduziert den sogenannten „Swim-Effekt“, der bei herkömmlichen Gleitsichtgläsern auftreten kann.

blaulichtfilter-rottler-brillenglaeser

Blaulichtfilter – Schutz für Deine Augen

Digitale Geräte wie Computer, Tablets und Smartphones strahlen einen hohen Anteil an blauem Licht aus. Dieses Licht kann unsere Augen stark belasten, vor allem bei längerer Nutzung. Viele Menschen klagen über trockene, müde Augen, Kopfschmerzen oder Einschlafprobleme – Symptome, die durch intensives Bildschirmsehen und die Wirkung von Blaulicht verstärkt werden können.

Arbeitsplatzgläser mit integriertem Blaulichtfilter bieten hier eine effektive Lösung. Bei ROTTLER setzen wir auf modernste Technologien von ZEISS und HOYA.  So tragen Blaulichtfilter aktiv dazu bei, Ihre Sehleistung zu verbessern, Ihre Augen spürbar zu entlasten und gleichzeitig Ihren natürlichen Schlafrhythmus zu unterstützen – besonders wichtig für alle, die viel Zeit vor Bildschirmen verbringen.

Mehr Informationen
rottler-beratung
Häufig gestellte Fragen
Was sind Arbeitsplatzgläser genau?
Arbeitsplatzgläser – auch Bildschirm- oder Officegläser genannt – sind speziell für das Sehen im Nah- und Zwischenbereich optimiert. Sie eignen sich ideal für Tätigkeiten am Schreibtisch, wie Bildschirmarbeit, Lesen oder Meetings. Anders als Gleitsicht- oder Lesebrillen bieten sie breitere Sehfelder genau in den Entfernungen, die im Arbeitsalltag entscheidend sind.
Für wen sind Arbeitsplatzgläser sinnvoll?
Diese Gläser sind besonders geeignet für Menschen ab etwa 40 Jahren, bei denen sich die sogenannte Altersweitsichtigkeit bemerkbar macht. Aber auch jüngere Personen, die viele Stunden täglich am Computer arbeiten, profitieren von entspanntem, ergonomischem Sehen.
Was ist der Unterschied zu einer Lesebrille?
Lesebrillen sind nur für sehr kurze Distanzen – meist etwa 30–40 cm – ausgelegt. Für den Bildschirm, der oft weiter entfernt ist, sind sie ungeeignet. Arbeitsplatzgläser decken neben dem Nahbereich auch den Zwischenbereich bis etwa 1,5 bis 4 Meter ab – also genau die Entfernungen, die am Arbeitsplatz wichtig sind.
Worin unterscheiden sich Arbeitsplatzgläser von Gleitsichtgläsern?
Gleitsichtgläser bieten ein stufenloses Sehen in Nah-, Zwischen- und Fernbereich – jedoch ist der Zwischenbereich meist relativ schmal. Für längere Bildschirmarbeit bedeutet das, dass man den Kopf oft in eine unnatürliche Haltung bringen muss. Arbeitsplatzgläser hingegen bieten besonders breite Sehfelder im Nah- und Zwischenbereich und sorgen so für eine entspanntere Körperhaltung.
Gibt es Arbeitsplatzgläser mit Blaulichtfilter?
Ja, auf Wunsch statten wir Ihre Arbeitsplatzgläser mit einem Blaulichtfilter aus Diese Technologien schützen Ihre Augen vor der Belastung durch künstliches blaues Licht, reduzieren Blendungen und fördern einen erholsamen Schlaf.
Werden Arbeitsplatzgläser von der Krankenkasse übernommen?
In der Regel nicht – es handelt sich um eine sogenannte Sonderoptik. In manchen Fällen übernehmen jedoch Arbeitgeber freiwillig einen Teil der Kosten. Sprechen Sie dazu am besten mit Ihrem Unternehmen.
Gibt es Arbeitsplatzgläser auch im ROTTLER-Angebot „2 Brillen = 1 Preis“?
Ja! Auch Arbeitsplatzgläser können Teil unseres beliebten Angebots sein – Sie erhalten auf Wunsch eine zweite Brille oder Sonnenbrille in Ihrer Sehstärke kostenlos dazu. Unsere Mitarbeitenden beraten Sie gern zu den passenden Möglichkeiten.

Garantiert glücklich bei ROTTLER

icon-3d-sehtest-rottler
Kostenloser 3D-Sehtest

Mache einen professionellen und kostenlosen Sehtest bei ROTTLER in Deiner Nähe.

icon-garantie-service-brillencheck
Brillencheck

Wir überprüfen den genauen Sitz, die Verschraubungen und reinigen Deine Brille im Ultraschallbad.

icon-garantie-service-brillenanpassung
Brillenanpassung

Wir sorgen dafür, dass Deine Brille nicht nur gut aussieht, sondern auch perfekt sitzt – für maximalen Tragekomfort.

icon-service-brillenversicherung
Brillenversicherung

Schütze Deine Brille vor Diebstahl, Schäden oder Sehstärkenänderungen und profitiere auch beim Neukauf.

icon-garantie-service-nullprozent-finanzierung
Brillenabo

Finanziere mit dem ROTTLER-Brillenabo bequem eine Brille über 6, 12, 24 oder 36 Monate.

icon-garantie-service-kontaktlinsen-anpassung
Kontaktlinsen-Anpassung

Wir nehmen uns Zeit, Deine Augen individuell zu vermessen und die optimale Linse auszuwählen.

icon-garantie-zufriedenheitsgarantie
Zufriedenheitsgarantie

Solltest Du einmal nicht ganz zufrieden sein, bessern wir nach – so lange, bis Du rundum glücklich bist.

icon-garantie-vertraeglichkeitsgarantie
Verträglichkeitsgarantie

Ob Brille, Kontaktlinsen oder Hörgerät: Wir garantieren beste Verträglichkeit und finden gemeinsam die ideale Lösung.

icon-garantie-bestpreisgarantie
Bestpreisgarantie

Bei ROTTLER zahlst Du den günstigeren Preis – darauf geben wir Dir sogar eine Bestpreisgarantie!

icon-garantie-gluecklich-garantie
Glücklich-Garantie

Unser Ziel ist Dein echtes Glück – darum sind wir erst zufrieden, wenn Du mit unseren Produkten und Services 100 % glücklich bist.

Die neuesten Beiträge aus dem ROTTLER-Ratgeber

25 Minuten Lesezeit
Sonnenbrillen-Trends 2025
09.05.2025

2025 steht ganz im Zeichen von Stil und Persönlichkeit. Sonnenbrillen sind nicht nur funktionale Accessoires, sondern...

Artikel lesen
4 Minuten Lesezeit
Kontaktlinsen reinigen: Tipps für klare Sicht
02.05.2025

Eine gründliche Reinigung Deiner Kontaktlinsen ist entscheidend, um Deine Augengesundheit zu erhalten und Infektionen...

Artikel lesen
3 Minuten Lesezeit
Wie läuft ein Sehtest für den Führerschein ab?
08.04.2025

Wer einen Führerschein machen möchte, kommt um ihn nicht herum: den Sehtest für den Führerschein. Aber was wird dabei...

Artikel lesen

Über 130x in Deutschland

Ob Sehtest, Hörtest oder persönliche Beratung: ROTTLER macht glücklich – Auch Dich. Wir sind da, wo Du uns brauchst. Finde jetzt Deine nächste Brillen ROTTLER-Filiale und entdecke, was gutes Sehen und Hören wirklich ausmacht. Unsere erfahrenen Optiker und Akustiker wissen, worauf es ankommt – und nehmen sich gerne Zeit für Dich. 

Nichts mehr verpassen!

Jetzt zum Newsletter anmelden und € 5,- Gutschein sichern!
Newsletter abonnieren