4 Minuten Lesezeit
Warum manchmal komische Fäden im Blickfeld sind
Du siehst ab und zu Fäden, Schlieren oder kleine Punkte, die mit dem Blick „mitwandern“? Das klingt nach Mouches volantes (Floaters), also...
Du siehst ab und zu Fäden, Schlieren oder kleine Punkte, die mit dem Blick „mitwandern“? Das klingt nach Mouches volantes (Floaters), also Glaskörpertrübungen. Hier erfährst Du, was dahintersteckt, wann es harmlos ist – und wann ärztlicher Rat nötig ist.
Viele Menschen haben schon einmal die Erfahrung gemacht, plötzlich durchsichtige Fäden oder Punkte vor den Augen zu sehen. Diese Erscheinungen nennt man „Mouches Volantes", was aus dem Französischen übersetzt „fliegende Fliegen" bedeutet. Diese optischen Phänomene können zunächst beunruhigend wirken, sind aber in den meisten Fällen harmlos.
Im Inneren des Auges befindet sich der Glaskörper – eine gelartige, klare Substanz. Mit zunehmendem Alter (und auch bei Kurzsichtigkeit) verändert sich seine Struktur: kleine Kollagenfasern können sich verdichten und Schatten auf die Netzhaut werfen. Diese Schatten nehmen wir als Fäden, Pünktchen, Schlieren oder „Mücken“ wahr. Besonders gut sichtbar sind sie vor hellem Hintergrund oder bei starkem Licht. Auch nach Augenoperationen oder bei Entzündungen können solche Trübungen auftreten.
In den meisten Fällen sind diese optischen Erscheinungen völlig harmlos. Sie treten vor allem bei hellem Licht oder auf weißem Hintergrund auf und verschwinden oft von selbst wieder. Doch es gibt Warnzeichen, bei denen Du sofort einen Augenarzt aufsuchen solltest – sie können auf eine Netzhautverletzung oder -ablösung hinweisen:
Plötzliche Zunahme der „Fäden“ oder „Punkte“
Lichtblitze (Photopsien), besonders in der Dunkelheit
„Rußregen“ (viele schwarze Punkte wie feiner Staub)
Schatten, Vorhang oder grauer Schleier von der Seite
Wenn Du solche Symptome bemerkst, zögere nicht, Dir ärztlichen Rat zu suchen.
Fäden im Blickfeld sind somit häufig und meist harmlos, können aber in Einzelfällen auf ernste Veränderungen hindeuten. Wenn Du unsicher bist oder neue Symptome bemerkst, lass Deine Augen vorsorglich prüfen – für mehr Sicherheit und bestes Sehen.
4 Minuten Lesezeit
Du siehst ab und zu Fäden, Schlieren oder kleine Punkte, die mit dem Blick „mitwandern“? Das klingt nach Mouches volantes (Floaters), also...
7 Minuten Lesezeit
Wenn Du überlegst, ob harte oder weiche Kontaktlinsen besser zu Dir passen, lohnt sich ein genauer Blick auf die Unterschiede.
6 Minuten Lesezeit
Wenn Dir immer öfter Dinge entfallen, Du vertraute Wege plötzlich nicht mehr findest oder selbst alltägliche Aufgaben zur Herausforderung werden,...