Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

1 Min. Lesezeit

Hör auf Dein Gehör - so bleibst Du geistig fit

Hör auf Dein Gehör - so bleibst Du geistig fit
Hör auf Dein Gehör - so bleibst Du geistig fit
2:53

Wenn Dir immer öfter Dinge entfallen, Du vertraute Wege plötzlich nicht mehr findest oder selbst alltägliche Aufgaben zur Herausforderung werden, kann das ein Hinweis auf eine beginnende Demenz sein. 

Genaus deshalb wollen wir Dir heute den Zusammenhang zwischen Schwerhörigkeit und Demenz näherbringen. Anlass dafür ist der  Welt-Alzheimertag 2025 und die  Woche der Demenz - zwei Gelegenheiten, bei denen ROTTLER das Thema Hörgesundheit noch einmal mehr in den Fokus rückt. Vielleicht wusstest Du es noch nicht:  In Deutschland leben aktuell rund 1,84 Millionen Menschen mit Demenz. Bis 2050 könnte diese Zahl auf 2,3 bis 2,7 Millionen ansteigen - vor allem bei den über 65-Jährigen (DAIzG). 

Spannend dabei: Wissenschaftliche Studien zeigen, dass unbehandelte Schwerhörigkeit ein Risikofaktor für Demenz ist. Denn wenn Dein Hörvermögen nachlässt, kann das zu sozialem Rückzug und einer stärkeren geistigen Belastung führen - beides Faktoren, die das Risiko für Demenz erhöhen. Umso wichtiger also: Lass Dein Gehör frühzeitig überprüfen und schütze damit nicht nur Dein Hörvermögen, sondern auch Deine geistige Fitness. 

 

Kostenlose Hörtests: So kannst Du früh aktiv werden

Zum Welt-Alzheimertag 2025 bietet ROTTLER kostenlose Hörtests an - eine tolle Gelegenheit, Dein Gehör mal genauer unter die Lupe zu nehmen!

Die Tests zeigen Dir, ob ein beginnender Hörverlust vorliegt, noch bevor er zu größeren Problemen wird. Wenn Du regelmäßig überprüfst, wie gut Du hörst, tust Du nicht nur Deinem Gehör etwas Gutes, sondern kannst auch Deine Lebensqualität schützen und das Risiko eines Abbaus verringern. Es lohnt sich also, früh aktiv zu werden! Und in nur 15 Minuten weißt Du, wie gut Du hörst.

Hörtest vereinbaren

 

Wie Hörgeräte Dir helfen, geistig fit zu bleiben

Moderne Hörgeräte sind längst viel mehr als kleine Alltagshelfer für besseres Hören. Sie können sogar dazu beitragen, den kognitiven Abbau zu verlangsamen. Denn wenn Klänge wieder klarer bei Dir ankommen und Gespräche leichter fallen, kannst Du aktiver am sozialen Leben teilnehmen. Das hält nicht nur Dein Gehör, sondern auch Dein Gehirn auf Trab - und stärkt die geistige Fitness. 

 

Beratung für Dich und Deine Liebsten 

Bei ROTTLER geht es nicht nur darum, Dir ein Hörgerät anzupassen - wir nehmen uns auch Zeit für Dich und Deine Familie. Denn wir wissen: Hörverlust betrifft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch die Menschen im Umfeld. Du bekommst einfache Strategien und Tipps, wie die Kommunikation mit Hörgeräte-Trägern leichter gelingt. Außerdem zeigen wir Dir, wie Du im Alltag ganz entspannt mit Deinem Hörgerät umgehst. Unser Ziel ist es, Dich einfach glücklich zu machen!

Zur Terminvereinbarung

Hör auf Dein Gehör - so bleibst Du geistig fit

6 Minuten Lesezeit

Hör auf Dein Gehör - so bleibst Du geistig fit

Wenn Dir immer öfter Dinge entfallen, Du vertraute Wege plötzlich nicht mehr findest oder selbst alltägliche Aufgaben zur Herausforderung werden,...

Demenzrisiko senken durch Hörgesundheit

2 Minuten Lesezeit

Demenzrisiko senken durch Hörgesundheit

Vergesslichkeit gehört zum Alter – doch wenn alltägliche Aufgaben schwerfallen, kann das ein frühes Warnsignal für Demenz sein. ROTTLER betont...

Wie funktioniert die Online-Termin-vereinbarung bei ROTTLER

2 Minuten Lesezeit

Wie funktioniert die Online-Termin-vereinbarung bei ROTTLER

Du möchtest einen Sehtest, Hörtest oder eine Beratung bei ROTTLER vereinbaren? Mit unserer Online-Terminvereinbarung geht das schnell, flexibel und...