Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

2 Min. Lesezeit

Kontaktlinsen im Büro: Tipps gegen trockene Augen

Kontaktlinsen im Büro: Tipps gegen trockene Augen
Kontaktlinsen im Büro: Tipps gegen trockene Augen
3:25

Du trägst Kontaktlinsen und sitzt täglich stundenlang vor dem Bildschirm? Dann kennst Du vielleicht das Problem: trockene Augen, ein unangenehmes Fremdkörpergefühl oder müde Augen am Nachmittag. Langes Arbeiten am Bildschirm kann für Kontaktlinsenträger zur Herausforderung werden. Doch mit der richtigen Pflege, der passenden Linse und ein paar Tipps kommst Du gut durch den Büroalltag – ganz ohne Kompromisse beim Sehkomfort.

 

Warum Bildschirmarbeit die Augen belastet

Lange Bildschirmzeiten können zu trockenen Augen führen, weil wir beim Arbeiten am Computer weniger blinzeln. Das Blinzeln ist wichtig, um die Augenoberfläche feucht zu halten und sicherzustellen, dass die Tränenflüssigkeit gleichmäßig verteilt wird. Durch das geringere Blinzeln wird die Tränenflüssigkeit nicht gleichmäßig verteilt. Für Kontaktlinsenträger bedeutet das: Die Linsen werden weniger gut befeuchtet, was zu Fremdkörpergefühl, Reizungen oder verschwommenem Sehen führen kann. Zusätzlich können Umwelteinflüsse wie trockene Raumluft, Klimaanlagen und Heizungsluft die Austrocknung der Augen fördern. Diese Faktoren führen dazu, dass die Augen schneller ermüden und gereizt werden.

Wenn Deine Augen nicht mehr genügend Tränenflüssigkeit produzieren oder die Tränen von minderer Qualität sind, kann dies auch ein Hinweis auf das sogenannte "Dry Eye Syndrome" sein. Mehr Informationen dazu findest Du hier.

 

Tipp 1: Die richtige Kontaktlinsen-Pflege

ROTTLER_Blog_Kontaktlinsen_reinigen

Eine gründliche Pflege der Kontaktlinsen ist essenziell, um Reizungen und Trockenheit vorzubeugen. Verwende immer frische Reinigungslösungen und stelle sicher, dass die Linsenbehälter regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden. In unserem Beitrag zur Kontaktlinsenreinigung zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du Deine Linsen richtig säuberst.

 

Achte darauf, die Kontaktlinsen nicht länger als empfohlen zu tragen und gönne Deinen Augen regelmäßige Pausen, indem Du auf eine Brille wechselst. Dies hilft, die Augen zu entlasten und die Feuchtigkeit zu bewahren. Auch Bildschirmarbeitsplatzbrillen mit Blaulichtfilter können eine Entlastung für die Augen bieten.

Mehr zu Blaulichtfilter

 

Tipp 2: Pausen für gesündere Augen

Regelmäßige Pausen sind wichtig, um die Augen zu entlasten. Die 20-20-20-Regel kann hierbei helfen: Schaue alle 20 Minuten für 20 Sekunden auf einen Punkt, der etwa 20 Fuß (6 Meter) entfernt ist.

Einfach durchzuführende Augenübungen wie das langsame Rollen der Augen oder das bewusste Blinzeln können ebenfalls helfen, die Augenmuskulatur zu entspannen und die Tränenproduktion anzuregen.

 

Tipp 3: Ausreichend Luftfeuchtigkeit

Eine gute Raumluftqualität kann einen großen Unterschied machen. Verwende Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, besonders in den Wintermonaten, wenn die Heizungsluft besonders trocken ist.

Vermeide es, direkt vor Klimaanlagen oder Heizungen zu sitzen, da der direkte Luftstrom die Augen zusätzlich austrocknen kann. Pflanzen können ebenfalls helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und ein angenehmes Raumklima zu schaffen.

 

Sehkomfort im Büroalltag

Mit der richtigen Kontaktlinse, ein paar einfachen Maßnahmen und regelmäßiger Pflege kannst Du auch bei langen Bildschirmzeiten entspannt sehen. ROTTLER unterstützt Dich mit individueller Beratung, regelmäßigen Sehtests und modernen Kontaktlinsenlösungen – für mehr Komfort im Büroalltag. Jetzt Termin vereinbaren und Kontaktlinsenberatung starten!

Jetzt Termin vereinbaren

Wie Du erkennst, ob Du eine Gleitsichtbrille brauchst

3 Minuten Lesezeit

Wie Du erkennst, ob Du eine Gleitsichtbrille brauchst

Wenn das Lesen plötzlich anstrengender wird, die Arme beim Blick aufs Handy „zu kurz“ erscheinen oder der Wechsel zwischen Nähe und Ferne immer...

Bluetooth-Hörgeräte im Alltag

7 Minuten Lesezeit

Bluetooth-Hörgeräte im Alltag

Smart, diskret und vernetzt – moderne Bluetooth-Hörgeräte können Dein Leben einfacher machen. Ob beim Telefonieren, Fernsehen oder Musik hören: Du...

Kontaktlinsen im Büro: Tipps gegen trockene Augen

6 Minuten Lesezeit

Kontaktlinsen im Büro: Tipps gegen trockene Augen

Du trägst Kontaktlinsen und sitzt täglich stundenlang vor dem Bildschirm? Dann kennst Du vielleicht das Problem: trockene Augen, ein unangenehmes...