Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen

2 Min. Lesezeit

Mein Alltag bei ROTTLER - Hamza

Mein Alltag bei ROTTLER - Hamza
Mein Alltag bei ROTTLER - Hamza
3:13

Moin, mein Name ist Hamza ich bin 22 Jahre alt und komme aus Dortmund. Ich bin Auszubildender bei ROTTLER im zweiten Lehrjahr der Ausbildung zum Augenoptiker. Ich komme sehr bald in das 3. Lehrjahr und dachte mir, ich erzähle hier mal ein wenig was über die Ausbildung bei Rottler. Auch um vielleicht Unentschlossenen einen Einblick in unseren Aufgaben und die Ausbildung an sich zu geben. 

Da wir bei ROTTLER die Glücklich-Werte leben und nicht nur ansprechen ist unser größtes Aufgabengebiet den Kunden Glücklich zu machen. Ich persönlich identifiziere mich mit den Punkten Gast, Humor und Leistung. Wir empfangen unsere Gäste stets freundlich und schenken Ihnen Herzlichkeit und ein Lächeln. Wir erschaffen ebenso ein Ambiente, in dem sich unsere Gäste sofort wohlfühlen und schenken Ihnen höchste Anerkennung und Wertschätzung. Ich und meine Arbeitskollegen zeigen unsere positive Lebenseinstellung und haben Spaß auf der Arbeit. Dies führt dazu, dass in jeder Filiale eine angenehme Atmosphäre herrscht. 

 

Mein Alltag bei ROTTLER 

Kommen wir zu meinen persönlichen Aufgaben und Herausforderungen, die ich täglich durchgehe. 

Nachdem ich am Morgen meine Arbeitskollegen herzlich begrüßt habe, begebe ich mich sofort darin den Laden vorzubereiten. Ich schalte alle Geräte an, fülle das Ultraschallbad für die Reinigung von Brillen und gehe dann den Terminkalender durch, um mir ein Überblick zu verschaffen, wie der Tag heute ungefähr ablaufen wird. 

Dann begebe ich mich zur Werkstatt und beginne damit Kundengläser in die ausgewählten Fassungen zu montieren, selbstverständlich werden die fertigen Brillen dann kontrolliert und im Anschluss noch gereinigt. Im Anschluss informiere ich die Kunden, dass die Brillen oder Kontaktlinsen abholbereit sind.  

Zu den gängigsten Aufgaben in der Filiale gehören zum Beispiel eine Fassungs- sowie Glasberatung. Dort richte ich mich stets nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden und spreche meine Empfehlungen aus, die zu diesen Wünschen passen. Eine Aufgabe, die ich mittlerweile selbstständig ausführen darf, ist der Führerscheinsehtest. Das ist auch eine Aufgabe, die ich sehr gerne mache. Um den Vorgang zu erklären, der Kunde wird vor einem Gerät gesetzt und soll die Öffnung von mehreren Kreisen mir nennen. Um den Test zu bestehen, benötigt man einen sogenannten Visus von 0,7 (Dieser beschreibt im Übrigen das das Auflösungsvermögen der Augen). Nur so darf der Proband/Kunde ein KFZ fahren. Die Herausforderungen, die ich täglich habe, sind Herausforderungen, die mir Spaß machen, dazu gehören zum Beispiel den Kunden so zu beraten, um für ihn die beste Entscheidung zu treffen. Dies ist auch der Grund, weshalb ich mich für den Beruf entschieden habe, da ich sehr gerne nach individuellen Lösungen suche und es kommen täglich neue Aufgaben hinzu. Abschließend kann ich sehr stolz von mir behaupten, dass ich bei einem sehr großartigen Arbeitgeber meine Ausbildung mache und das ROTTLER mit Abstand die sympathischsten Arbeitskollegen hat. 

Eine Ausbildung kann ich bei ROTTLER mehr als nur weiterempfehlen, da hier seit Jahren sehr viel Wert auf die Ausbildung und uns Azubis legen. 

Wie funktioniert die Online-Termin-vereinbarung bei ROTTLER

2 Minuten Lesezeit

Wie funktioniert die Online-Termin-vereinbarung bei ROTTLER

Du möchtest einen Sehtest, Hörtest oder eine Beratung bei ROTTLER vereinbaren? Mit unserer Online-Terminvereinbarung geht das schnell, flexibel und...

Soest: ROTTLER-Hörzentrum jetzt im ehemaligen SCHERZER-Ladenlokal

2 Minuten Lesezeit

Soest: ROTTLER-Hörzentrum jetzt im ehemaligen SCHERZER-Ladenlokal

ROTTLER investiert weiter in die Soester Innenstadt: Nach aufwendigem Umbau eröffnet das Familienunternehmen am 4. September 2025 sein neues...

Klare Sicht zum Schulstart

9 Minuten Lesezeit

Klare Sicht zum Schulstart

Im August beginnt für viele Kinder mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Neben Tornister und Stundenplan sollten Eltern auch die...