Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Daher informieren wir Sie Im Folgenden gerne über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten und über die Rechte, die Ihnen im Hinblick auf die Verwendung der Daten uns gegenüber zustehen.
Verantwortliche Stelle
Brillen Rottler GmbH & Co KG
Im Ohl 85
59757 Arnsberg (Neheim)
Tel. 02932-900110
E-Mail: datenschutz(at)rottler.de
Secom IT GmbH
vertreten durch Dennis Möllenbruck
Nienburger Straße 9A
27232 Sulingen
E-Mail: datenschutz(at)secom-it.de
Wir haben Ihre Daten im Rahmen der Geschäftsübernahme/Geschäftsfortführung der Pleines Fashion Optik GmbH & Co. KG, Hindenburgstraße 43 | 41352 Korschenbroich erhalten.
Welche Daten haben wir übernommen
Wir speichern Ihren Namen, Adresse, Kontaktdaten und Abrechnungsdaten.
Wir verwenden die bei ihnen erhobenen Daten für die Anbahnung und Abwicklung eines mit Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisses zur Lieferung von Sehhilfen und Hörgeräten sowie zur Kundenbetreuung und -beratung. Darüber hinaus benötigen wir diese Daten zur Bearbeitung der übernommenen Gewährleistung und Garantien. Die Verarbeitung Ihrer Daten ist nach Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO für die Erfu?llung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Wir nutzen Ihre Daten nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO auch, um mit Ihnen über Ihre Bestellungen, bestimmte Produkte oder Marketingaktionen per Brief zu kommunizieren und Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zu empfehlen, die in Zusammenhang mit Ihren erworbenen Produkten stehen. Die Brillen Rottler GmbH & Co KG hat ein berechtigtes Interesse an der Information ihrer Kunden zu Produkt- und Serviceveränderungen sowie Neuerungen sowohl zu Werbezwecken als auch um Ihren Beratungsauftrag zu vervollständigen.
Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke können Sie jederzeit insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform an die unter Ziffer 1a) genannten Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefax, Brief) reicht hierfür aus.
Nach Beendigung des Vertrages mit Ihnen prüfen wir, ob wir Ihre Daten noch benötigen. Sofern die Daten nicht mehr benötigt werden und gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht entgegenstehen, werden die Daten gelöscht.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, wenn Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben, wenn wir hierzu gesetzlich oder durch eine gerichtliche oder behördliche Anordnung verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus einem Vertragsverhältnis mit Ihnen, erforderlich ist.
Wir werden die Daten an folgende Kategorien von Empfängern übermitteln, sofern dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist:
- Hersteller von Gläsern und Kontaktlinsen sowie Fassungen und weiterer Sehhilfen bzw. Hersteller von Hörgeräten und Otoplastiken.
- Krankenkassen und Leistungsträger sowie Abrechnungsdienstleister zur Abrechnung bei entsprechender Verordnung/Rezept.
- Nürnberger Versicherung bei Abschluss einer Brillenbonusversicherung und im Schadenfall.
- Ikano Bank nur bei Finanzierung Ihre Brille und/oder Ihres Hörgerätes (Brillen Abo und Hörgeräte Abo).
- ALCON Pharma GmbH nur bei Finanzierung Ihrer Kontaktlinsen (Lucky Lens).
- MeineLinse GmbH nur bei Finanzierung Ihrer Kontaktlinsen (Lucky Lens).
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten, Einschränkung der Datenverarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Für eine Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, zur Veranlassung einer Berichtigung oder Löschung sowie für Ihre weitergehenden Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der oben genannten Adresse.
Sofern Sie in die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit durch eine E-Mail an datenschutz(at)rottler.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Telefon: 0211/38424-0, Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle(at)ldi.nrw.de